49 – Die Chaostheorie … ähh Forschung

Chaos ist das Normalste auf der Welt. Bennson erklärt uns die Welt und Franzi stiftet Chaos.

Wieder einmal hat Franzi es geschafft Bennson mit der Anmoderation völlig aus dem Konzept zu bringen. Denn dieses mal herrscht absolutes Chaos bei deep & doof.
Die Chaostheorie, oder wie wir lernen werden -forschung, beschäftigt sich mit dem Verhalten komplexer Systeme und ihrer nur bedingten Vorhersagbarkeit. Dazu hat Bennson allerlei anschauliches Material mitgebracht, dem ihr hier folgen könnt:

Hier findet ihr die sechs Zeitlupen desselben Doppelpendels
Hier seht ihr die fantastische Aufnahme des Verhaltens eines magnetischen Pendels über drei Magneten
Hier seht ihr das absolut endlos verrückte Mandelbrotfraktal

Gibt es also vielleicht doch Ordnung im Chaos?

Für alle die sich nach dem ewigen Leben sehnen hat Franzi einen tollen Fun Fact zur Unsterblichkeit. Keine Angst, es dreht sich nicht um Vampire.

Für Feedback, Hinweise und Anregungen könnt ihr uns natürlich immer wie folgt erreichen.
Mail an Franzi oder Bennson oder folgt uns auf Twitter, Instagram und jetzt neuerdings auch auf Mastodon

48 – Vom Regentanz zum Cloud Seeding

Wie der Mensch schon heute versucht das Wetter zu beeinflussen und ob es tatsächlich gelingt.

Dieses Mal hatten wir eine Hörer:innenfrage! Wir begeben uns auf die Spur des Wetter-Machens und schauen mal ob und wie das geht.

Es wäre natürlich herrlich, wenn man es immer dort regnen lassen könnte wo Trockenheit herrscht und dort die Sonne schiene, wo sie gebraucht wird. Toll wäre es doch auch, wenn es nur regnen würde, während man tief und fest schläft und die Urlaubpläne nie ins Wasser fallen würden. Auch Schnee wäre noch schöner, wenn er nicht sofort schmelzen würde und pünktlich zur Skisaison da wäre. Wenn wir Temperatur- und Wetterphänomene derart kontrollieren könnten, könnten wir vielleicht auch die Welt gesünder und gerechter machen. Eine schöne Vorstellung, doch so leicht ist es leider nicht.
Wie sich schon an der Schwierigkeit das Wetter präzise vorhersagen zu können zeigt, sind Wetter und Klima hoch komplexe meteorologische Systeme. Und wir haben eiegntlich noch keine Ahnung…

Deshalb hat Franzi sich mal umgeschaut, ob und wie wir das Wetter aktuell beeinflussen können und ob das eigentlich wirklich sinnvoll wäre.

Anschließend hat Bennson einen Fun Fact der Franzi eine kleine Wetter-Bildungslücke aufzeigt und uns alle etwas Neues lernen lässt.

Für Feedback, Hinweise und Anregungen könnt ihr uns natürlich immer wie folgt erreichen.
Mail an Franzi oder Bennson oder folgt uns auf Twitter und Instagram.

40 – Podcast killed the Radiostar? – mit Rainer Suckow

In dieser tollen Folge bekommt Franzi tatkräftige Unterstützung von niemand geringerem als Rainer Suckow. Rainer ist nicht nur leidenschaftlicher Radiomacher bei Welle370 sondern auch der Ansprechpartner, wenn es um alle Fragen rund um die Wiege des Rundfunks in Königs Wusterhausen geht. Er erklärt, wie Radio im Wandel der Zeit funktioniert hat und beschert uns einige AHA-Momente! Oder wusstet ihr wofür FM und AM bei Radiosendern eigentlich stehen?

Da Bennson nicht untätig war, hat er uns auch wieder einen formidablen Fun Fact mitgebracht. Haltet euch fest – es wird wild!

Für Feedback, Hinweise und Anregungen könnt ihr uns natürlich immer wie folgt erreichen.
Mail an Franzi oder Bennson oder folgt uns auf Twitter und Instagram.

37 – Leben wir in einem Replikator?

Stellt euch vor, ihr könntet alles erschaffen, kochen und bauen, ohne Wartezeit. Wäre schon cool, oder? In der SciFi-Welt ist das dank des Replikators kein Problem. Aber ist das möglich?
Das wollte Franzi wissen und fragte Bennson, ob denn solch ein Replikator heute oder in Zukunft möglich wäre. Die Antwort findet ihr in der neuen Folge von Deep&Doof.

Franzi hat heute einen FunFact dabei, der für Bennson passt, wie die Faust aufs Auge. Er hat keinen blassen Schimmer, wahrscheinlich hat er es aber einfach schon mal vergessen gehabt.

Wir freuen uns natürlich immer über euer Feedback:
Mail an Franzi oder Bennson oder folgt uns auf Twitter und Instagram.

33,5 – Hätte ich doch nur eine Zeitmaschine

Hallo und herzlich willkommen zur Folge 33,5.
Häh?! Was soll denn diese ,5 da am Ende?!
Naja es ist eine kurze Zwischenfolge. Die Terminkalender von Franzi und Bennson passen diesmal wirklich nicht zusammen, sodass wir es nicht geschafft haben aufzunehmen. Warum sind wir trotzdem bei zu hören? Weil die Aufnahme ca. drei Tage nach der Veröffentlichung von Folge 33 stattgefunden hat und Franzi einfach keine Zeit für die Recherche hatte. Haha Zeit, wie passend.

Weiterlesen